Der Dow Jones bzw. Dow Jones Industrial Average (DJIA), bekam seinen Namen 1884 von Charles Dow und Edward Jones. Mitbegründer waren auch die großen Jungs des Zeitungsunternehmens Wall Street Journal. Der Dow Jones Index wird an der New York Stock Exchange (Nyse) gehandelt und beinhaltet die 30 größten US- Unternehmen. Ursprünglich waren es nur Industrieunternehmen, die im Dow Jones gelistet waren. Mittlerweile sind auch andere Unternehmen dazu gekommen. Er ist der zweit-älteste Index der Welt, nach dem Dow Jones Transportation Average. Der Dow Jones ist ein reiner Kursindex. Das heißt, Dividenden werden beim Dow Jones nicht berücksichtigt.
Im Gegensatz zum Dow Jones Industrial Average Return Index (DJITR). Denn bei diesen Index werden auch die Dividendenzahlungen miteinberechnet und ist daher ein Performance Index. Dieser Index besteht bereits seit dem 30. September 1987.
Zu aller Letzt gibt es noch den Dow Jones Industrial Average Net Total Return Index. Das besondere bei diesem Index ist, dass es ein Performance Index ist, der die Dividende miteinberechnet, aber abzüglich der Quellsteuer für Kapitalanlagen.
Liste der 30 Unternehmen im Dow Jones:
Name
ISIN
US88579Y1010
US0258161092
US0378331005
US0970231058
US1491231015
US1667641005
US17275R1023
US1912161007
US26614N1028
US30231G1022
US38141G1040
US4370761029
US4592001014
US4581401001
US4781601046
US46625H1005
US5801351017
US58933Y1055
US5949181045
US6541061031
US7170811035
US7427181091
US89417E1091
US9130171096
US91324P1021
US92343V1044
US92826C8394
US9314271084
US9311421039
US2546871060
Im Dow Jones befinden sich die größten Blue Chip Unternehmen der Welt. Sie haben die größte Marktkapitalisierung und ihr Burggraben ist so fest, dass kein anderes Unternehmen ihnen Konkurrenz machen kann. Denn sie gehören zu den Platzhirschen und sind daher auf der ganzen Welt vertreten. Manche von ihnen haben sogar Niederlassungen in über 200 Länder.
Hier findest Du alles über Blue Chip Aktien!
Weiterführende Literatur:
…von Larry Williams